Streckensperre auf der Arlbergbahn
Aufgrund von Erhaltungsmaßnahmen wird die Bahnstrecke zwischen Ötztal und Bludenz im Zeitraum vom 04. Mai 2019 (07:30 Uhr) bis 06. Mai 2019 (16:00 Uhr) für den Zugverkehr gesperrt. Für Fahrgäste…
Aufgrund von Erhaltungsmaßnahmen wird die Bahnstrecke zwischen Ötztal und Bludenz im Zeitraum vom 04. Mai 2019 (07:30 Uhr) bis 06. Mai 2019 (16:00 Uhr) für den Zugverkehr gesperrt. Für Fahrgäste…
Aufgrund von Lawinengefahr verkehren zurzeit keine Züge zwischen Landeck-Zams und Bludenz. Für Fahrgäste wurde ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Weitere Informationen sind unter http://www.oebb.at abrufbar. +++ 18.01.2019 18:00 +++Die Arlbergstrecke…
Aufgrund von Instandhaltungsarbeiten wird die Arlbergstrecke im Zeitraum vom 17. August bis 03. September 2018 zwischen Ötztal und Bludenz für den Zugverkehr gesperrt. Für Reisende wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen…
Die Arlbergstrecke ist seit einem Murenabgang am Mittwochabend bei Schnann unterbrochen. Derzeit sind keine Zugfahrten zwischen St. Anton am Arlberg und Landeck-Zams möglich. Für die Fahrtgäste wurde zwischen Bludenz und…
Im Zeitraum 05.08.2018 bis 13.08.2018 ist auf Vorarlbergs Schienen während der Nachtstunden der Schienenschleifzug unterwegs. Der Bahnhof Langen am Arlberg ist in der Nacht vom 05. – 06.08.2018 und der Bahnhof Braz…
FahrdienstleiterInnen sorgen rund um die Uhr für einen reibungslosen und sicheren Bahnverkehr in ganz Österreich. Sie regeln den Zugverkehr, bedienen Weichen und Signale und übermitteln Reiseinformationen. Damit Fahrgäste pünktlich und…
Die Arlbergbahn wurde im Zeitraum von 31. März 2018 (07:45 Uhr) bis 2. April 2018 (12:00 Uhr) für den Zugverkehr gesperrt. Grund für die Sperre waren Erhaltungsmaßnahmen entlang der Strecke….
Die Turnussonderzüge haben eine lange Tradition auf der Arlbergstrecke. Sie verkehren meistens an Samstagen in den Wintermonaten (Dezember bis März). Da sich die Staatsbahnen aus diesem Segment bereits vor Jahren…
Im Jänner ist es bereits zum zweiten Mal zur Sperrung der Arlbergstrecke zwischen Landeck-Zams und Bludenz infolge der Lawinengefahr gekommen. Ausschlaggebend für die derzeitige Lage sind die anhaltenden Schnellfälle und…
Während der Winter im vergangenen Jahr relativ spät einsetzte, fielen in diesem Jahr bereits Ende November die ersten Schneeflocken auf der Arlbergbahn-Westrampe. Es konnten Neuschneemengen von bis zu 20 cm…